Die Leica M11 ist eine der besten digitalen Messsucherkameras auf dem Markt, die für ihre herausragende Bildqualität, ihre robusten Bauweise und das klassische Design bekannt ist. Als Fotograf, der sich für eine Leica M11 entscheidet, ist es wichtig, ein Objektiv zu wählen, das die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Kamera optimal zur Geltung bringt. In diesem Beitrag werden wir einige der besten Objektive für die Leica M11 vorstellen und erklären, was diese Objektive so besonders macht.
1. Leica Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH
Das Leica Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Objektiven für Leica-M-Systemkameras. Es bietet eine perfekte Kombination aus hoher Lichtstärke, exzellenter Schärfe und angenehmer Unschärfe (Bokeh). Für die Leica M11, mit ihrem hochauflösenden Sensor, ist dieses Objektiv eine hervorragende Wahl.
-
Lichtstärke: Die große Blende von f/1.4 sorgt für eine ausgezeichnete Leistung bei schwachem Licht und ermöglicht eine geringe Tiefenschärfe für kreative Effekte.
-
Optische Leistung: Trotz der hohen Lichtstärke liefert das Objektiv eine bemerkenswerte Schärfe, die von der Bildmitte bis zum Rand durchgehend hoch ist. Es ist besonders gut für Porträts, Reportagen und allgemeine Fotografie geeignet.
-
Kompakt und robust: Das Objektiv ist kompakt und gut verarbeitet, was perfekt zur portablen Bauweise der Leica M11 passt. Es ist wetterfest und bietet eine ausgezeichnete Haptik und Verarbeitung.
Warum es für die M11 gut ist: Die Kombination aus exzellenter Bildqualität, hoher Lichtstärke und der perfekten Passform für das M-System macht das Summilux-M 50mm f/1.4 zu einem der besten Allround-Objektive für die Leica M11.
2. Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH
Das Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH ist ein weiteres Objektiv, das hervorragend zur Leica M11 passt. Mit seiner Brennweite von 35 mm ist es eine der beliebtesten Optionen für die Street- und Dokumentarfotografie, da es einen natürlichen, weiten Blickwinkel bietet, der sich hervorragend für alltägliche Szenen eignet.
-
Lichtstärke: Die Blende von f/2 bietet eine gute Balance zwischen Lichtstärke und Handhabung. Es eignet sich gut für die meisten Lichtverhältnisse und ermöglicht ein angenehmes Bokeh, ohne zu groß oder schwer zu sein.
-
Schärfe: Auch bei offener Blende bietet das Summicron-M eine beeindruckende Schärfe, die mit zunehmender Blendenzahl noch weiter verbessert wird. Die optische Leistung dieses Objektivs ist herausragend, besonders bei konstanter Blendenöffnung.
-
Kompaktheit: Das Objektiv ist äußerst kompakt und leicht, was es zu einer hervorragenden Wahl für Fotografen macht, die viel unterwegs sind oder auf Minimalismus setzen.
Warum es für die M11 gut ist: Das Summicron-M 35mm f/2 ASPH liefert außergewöhnliche optische Leistung und ist gleichzeitig kompakt und handlich – eine perfekte Ergänzung zur Leica M11, wenn du ein vielseitiges Objektiv für die Street- oder Reisefotografie suchst.
3. Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH
Für diejenigen, die ein Teleobjektiv für Porträts oder Detailaufnahmen suchen, ist das Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH eine exzellente Wahl. Dieses Objektiv bietet eine außergewöhnliche Schärfe und eine exzellente Farbwiedergabe.
-
Lichtstärke: Mit einer Blende von f/2 ist es eine lichtstarke Option für Porträts und Nahaufnahmen. Das Bokeh ist wunderschön weich, was besonders bei Porträts von Vorteil ist.
-
Optische Exzellenz: Dank seiner apochromatischen Korrektur liefert dieses Objektiv eine exzellente Farbwiedergabe und minimiert chromatische Aberrationen. Die Schärfe ist auch bei Offenblende hervorragend, und der Kontrast ist beeindruckend.
-
Verarbeitung: Wie bei allen Leica-Objektiven ist die Verarbeitung erstklassig. Das APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH ist besonders robust und eignet sich hervorragend für professionelle Anwendungen.
Warum es für die M11 gut ist: Das APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH ist ideal für Porträtfotografen, die auf der Suche nach außergewöhnlicher Schärfe und einem schönen Bokeh sind. Die optische Leistung in Kombination mit der hohen Auflösung der Leica M11 führt zu spektakulären Ergebnissen.
4. Voigtländer 50mm f/1.5 Nokton Aspherical
Wenn du nach einer erschwinglicheren Alternative zu den Leica-Objektiven suchst, ist das Voigtländer 50mm f/1.5 Nokton Aspherical eine hervorragende Wahl. Dieses Objektiv bietet eine sehr gute Bildqualität und eine hohe Lichtstärke zu einem deutlich niedrigeren Preis als die Leica-Objektive.
-
Lichtstärke: Mit f/1.5 bist du auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ausgestattet. Die Lichtstärke ermöglicht es, kreativ mit Schärfentiefe zu arbeiten.
-
Optische Leistung: Das Objektiv bietet eine exzellente Bildqualität, mit schöner Schärfe und angenehmem Bokeh. Es ist zwar nicht ganz so scharf wie die hochpreisigen Leica-Objektive, bietet jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Kompaktheit: Das Voigtländer 50mm f/1.5 Nokton ist relativ kompakt und leicht, was es zu einer guten Option für Reisen und Streetfotografie macht.
Warum es für die M11 gut ist: Das Voigtländer 50mm f/1.5 Nokton Aspherical bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fotografen, die sich nicht die teureren Leica-Objektive leisten können, aber dennoch eine hohe Bildqualität wünschen.
5. Leica Summilux-M 21mm f/1.4 ASPH
Für Fotografen, die eine extrem weite Perspektive suchen, ist das Leica Summilux-M 21mm f/1.4 ASPH ein beeindruckendes Objektiv. Mit einer Blende von f/1.4 und einer Brennweite von 21mm ist es eine exzellente Wahl für Landschafts-, Architektur- und Nachtfotografie.
-
Lichtstärke: Das Summilux-M 21mm bietet eine große Blende von f/1.4, die außergewöhnliche Leistungen bei schwachem Licht ermöglicht. Zudem kannst du bei dieser Blende eine geringe Schärfentiefe für kreative Effekte nutzen.
-
Optische Exzellenz: Trotz der großen Blende bietet das Objektiv eine hervorragende Schärfe und minimalste Verzerrungen. Es eignet sich perfekt für Weitwinkelaufnahmen, bei denen hohe Detailgenauigkeit erforderlich ist.
-
Verarbeitung: Wie bei allen Leica-Objektiven ist die Verarbeitung auf höchstem Niveau. Es ist wetterfest und bietet eine extrem hohe Bildqualität.
Warum es für die M11 gut ist: Das Summilux-M 21mm f/1.4 ASPH ist ein leistungsstarkes Weitwinkelobjektiv, das sich hervorragend für anspruchsvolle Landschafts- und Architekturaufnahmen eignet. Es liefert atemberaubende Bilder mit außergewöhnlicher Schärfe und Detailtreue, was perfekt zur Auflösung und Leistungsfähigkeit der Leica M11 passt.
Fazit
Die Wahl des besten Objektivs für die Leica M11 hängt stark von deinen fotografischen Vorlieben und Anforderungen ab. Wenn du nach einem Allround-Objektiv mit hoher Lichtstärke und exzellenter Bildqualität suchst, ist das Leica Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH eine der besten Optionen. Für die Street- oder Reisefotografie könnte das Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH perfekt sein, während das Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH eine ausgezeichnete Wahl für Porträts darstellt.
Voigtländer bietet auch mit seinem 50mm f/1.5 Nokton Aspherical eine kostengünstigere, aber dennoch sehr gute Alternative. Wenn du mit extremen Weitwinkeln arbeiten möchtest, ist das Leica Summilux-M 21mm f/1.4 ASPH das perfekte Objektiv.
Unabhängig davon, für welches Objektiv du dich entscheidest, wirst du feststellen, dass die Leica M11 und die passenden Objektive zusammen eine unschlagbare Kombination für herausragende Fotografie bieten.