Kamera Fotografie Ausrüstung Durchschnittlicher Stundensatz Fotograf – Was kostet professionelle Fotografie

Durchschnittlicher Stundensatz Fotograf – Was kostet professionelle Fotografie?

Wenn du einen Fotografen für ein Event, ein Shooting oder ein Projekt engagieren möchtest, stellt sich schnell die Frage: Wie viel kostet das eigentlich pro Stunde? Der Stundensatz von Fotografen variiert stark – abhängig von Erfahrung, Spezialisierung, Region und dem Umfang der Leistungen. Wie setzt sich der Stundensatz zusammen? Ein Fotograf muss neben seiner Arbeitszeit […]

Durchschnittlicher Stundensatz Fotograf – Was kostet professionelle Fotografie? Weiterlesen »

Wasser Wassertropfen fotografieren – So gelingen dir faszinierende Tropfenbilder

Wassertropfen fotografieren – So gelingen dir faszinierende Tropfenbilder

Die Fotografie von Wassertropfen ist eine spannende Mischung aus Technik, Geduld und Kreativität. Ob ein Tropfen kurz vorm Aufprall, die Krone beim Aufprall oder perfekte Spiegelungen – mit der richtigen Vorbereitung kannst du kleine Wunder sichtbar machen. Was du brauchst: Kamera (Spiegelreflex, Systemkamera oder gutes Smartphone mit manueller Steuerung) Makro-Objektiv oder Teleobjektiv mit kurzer Naheinstellgrenze

Wassertropfen fotografieren – So gelingen dir faszinierende Tropfenbilder Weiterlesen »

Taube im Flug Blätter Tauben fotografieren Tipps für beeindruckende Aufnahmen

Tauben fotografieren: Tipps für beeindruckende Aufnahmen

Tauben sind faszinierende Fotomotive – ob in der Stadt oder in der Natur. Mit der richtigen Technik kannst du beeindruckende Bilder dieser eleganten Vögel einfangen. Hier sind einige wertvolle Tipps für gelungene Taubenfotografie. 1. Die richtige Ausrüstung wählen Kamera: Eine DSLR oder spiegellose Kamera mit schnellem Autofokus eignet sich ideal. Aber auch moderne Smartphones mit

Tauben fotografieren: Tipps für beeindruckende Aufnahmen Weiterlesen »

Frau übt Lächeln im Spiegel Lächeln auf Fotos lernen Tipps für ein natürliches und authentisches Lächeln

Lächeln auf Fotos lernen: Tipps für ein natürliches und authentisches Lächeln

Ein schönes Lächeln kann jedes Foto aufwerten und dich strahlend und sympathisch wirken lassen. Doch viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie für die Kamera lächeln sollen – das Ergebnis wirkt dann oft gezwungen oder unnatürlich. Unser Tipp: Jetzt Stilvoll Fotografieren Buch ansehen! (Super zum Fotografie lernen geeignet, für Anfänger und Fortgeschrittene) Die gute Nachricht:

Lächeln auf Fotos lernen: Tipps für ein natürliches und authentisches Lächeln Weiterlesen »

Frau Fotografin Nacht Stadt Foto-Posen für „unfotogene“ Menschen So gelingt jedes Bild

Foto-Posen für „unfotogene“ Menschen: So gelingt jedes Bild

Viele Menschen empfinden sich als unfotogen, weil sie sich unwohl vor der Kamera fühlen oder nicht wissen, wie sie sich präsentieren sollen. Doch die Wahrheit ist: Es gibt keine unfotogenen Menschen, nur unpassende Posen oder schlechte Beleuchtung. Unser Tipp: Jetzt Stilvoll Fotografieren Buch ansehen! (Super zum Fotografie lernen geeignet, für Anfänger und Fortgeschrittene) Mit den

Foto-Posen für „unfotogene“ Menschen: So gelingt jedes Bild Weiterlesen »

Mann modern Eleganz Fotoposen für Männer Tipps für selbstbewusste und natürliche Aufnahmen

Fotoposen für Männer: Tipps für selbstbewusste und natürliche Aufnahmen

Die richtigen Fotoposen können den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem herausragenden Bild ausmachen. Während Frauen oft eine Vielzahl von Posen kennen, tun sich viele Männer schwer, vor der Kamera locker und selbstbewusst zu wirken. Unser Tipp: Jetzt Stilvoll Fotografieren Buch ansehen! (Super zum Fotografie lernen geeignet, für Anfänger und Fortgeschrittene) In diesem Beitrag zeige

Fotoposen für Männer: Tipps für selbstbewusste und natürliche Aufnahmen Weiterlesen »

Frau arbeitet mit Laptop und Smartphone Wie Bilder verschicken ohne Qualitätsverlust

Wie Bilder verschicken ohne Qualitätsverlust?

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation ist das Teilen von Fotos zu einer alltäglichen Aktivität geworden. Egal, ob Sie ein professioneller Fotograf, ein Social-Media-Influencer oder einfach jemand sind, der gerne Momente festhält, es ist entscheidend, dass Ihre Bilder während der Übertragung ihre Qualität behalten. Bilder verschicken ohne Qualitätsverlust: Inspirationen auf YouTube Bilder & Videos ohne Qualitätsverlust

Wie Bilder verschicken ohne Qualitätsverlust? Weiterlesen »

Tinder-Profil: Welche Fotos kommen als Mann gut an?

Dein Tinder-Profilbild ist dein erster Eindruck – und oft auch dein wichtigster. Studien zeigen: Innerhalb von Sekunden entscheiden andere, ob sie nach rechts wischen. Gerade für Männer gilt daher: mit authentischen, ansprechenden und vielseitigen Fotos kannst du punkten. Hier erfährst du, welche Bilder in deinem Profil überzeugen und welche du besser vermeidest. 1. Das wichtigste

Tinder-Profil: Welche Fotos kommen als Mann gut an? Weiterlesen »

Bokeh-Effekt in der Fotografie – Was ist das und wie gelingt er?

Der Bokeh-Effekt gehört zu den beliebtesten Stilmitteln in der Fotografie. Das Wort „Bokeh“ kommt aus dem Japanischen (ボケ, boke) und bedeutet so viel wie „Unschärfe“ oder „verschwommen“. Es beschreibt die ästhetische Qualität des unscharfen Hintergrunds, der entsteht, wenn ein Motiv freigestellt wird. Das Bokeh macht Bilder oft besonders stimmungsvoll, weich und „magisch“. Was genau ist

Bokeh-Effekt in der Fotografie – Was ist das und wie gelingt er? Weiterlesen »

Warum und wie verschlechtert sich die Bildqualität?

Ob beim Fotografieren, Bearbeiten oder Speichern – manchmal stellt man fest: Die Bildqualität ist plötzlich schlechter als erwartet. Unscharf, verrauscht, verwaschen oder pixelig? Hier erfährst du, welche Ursachen es gibt, warum sich die Bildqualität verschlechtert und wie du das vermeiden kannst. Häufige Ursachen für verschlechterte Bildqualität 1. Kameraeinstellungen Hohe ISO-Werte: Wenn du bei wenig Licht

Warum und wie verschlechtert sich die Bildqualität? Weiterlesen »

Telekonverter oder Teleobjektiv – was ist besser?

Wer Tiere, Sport oder ferne Landschaften fotografieren möchte, braucht vor allem eines: Brennweite. Doch wie kommt man näher ans Motiv – besser mit einem Teleobjektiv oder mit einem Telekonverter? Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und welcher Weg der richtige ist, hängt von deinen Zielen, deinem Budget und deinem Equipment ab. Hier eine Orientierungshilfe. Was

Telekonverter oder Teleobjektiv – was ist besser? Weiterlesen »

Die besten Fotospots am Chiemsee – Tipps für atemberaubende Bilder

Der Chiemsee, auch liebevoll das „Bayerische Meer“ genannt, gehört zu den schönsten Seen Deutschlands. Umgeben von den Chiemgauer Alpen, mit idyllischen Inseln und charmanten Uferorten, bietet er unzählige Motive für Hobby- und Profifotografen. Hier sind die besten Fotospots rund um den Chiemsee, die du nicht verpassen solltest! 1. Herreninsel und Schloss Herrenchiemsee Das berühmte Schloss

Die besten Fotospots am Chiemsee – Tipps für atemberaubende Bilder Weiterlesen »

Beste Fotospots in Wien – Hier gelingen dir traumhafte Bilder

Wien bietet eine Fülle an beeindruckenden Fotomotiven: von prunkvollen Bauten über romantische Gassen bis zu modernen Highlights. Hier sind die schönsten Fotospots der Stadt für unvergessliche Aufnahmen. 1. Schloss Schönbrunn & Gloriette Der barocke Schlosspark mit dem prachtvollen Schloss Schönbrunn ist ein Muss für Fotografen. Besonders schön: der Blick von der Gloriette auf das Schloss

Beste Fotospots in Wien – Hier gelingen dir traumhafte Bilder Weiterlesen »

Spinnen fotografieren – Tipps für faszinierende Aufnahmen

Spinnen sind faszinierende Fotomotive: Ihre filigranen Netze, die feinen Härchen an den Beinen oder die glänzenden Augen lassen sich in beeindruckenden Bildern festhalten. Mit Geduld und den richtigen Techniken gelingen dir spannende Aufnahmen. 1. Die richtige Ausrüstung Für Nahaufnahmen eignet sich ein Makro-Objektiv, um feine Details wie Augen und Muster zu erfassen. Alternativ helfen Nahlinsen

Spinnen fotografieren – Tipps für faszinierende Aufnahmen Weiterlesen »

Wie fotografiert man Schmuck richtig? – Tipps für perfekte Schmuckfotos

Schmuck zu fotografieren gehört zu den anspruchsvolleren Aufgaben in der Produktfotografie. Kleine Details, glänzende Oberflächen und Reflexionen machen das Fotografieren oft schwierig. Damit dein Schmuck auf Fotos genauso brillant wirkt wie in echt, gibt es einige grundlegende Techniken und Tricks. 1. Das richtige Licht nutzen Natürliches Licht: Weiches Tageslicht ist ideal. Fotografiere am besten nahe

Wie fotografiert man Schmuck richtig? – Tipps für perfekte Schmuckfotos Weiterlesen »

oranges Dach Markise Elektrisch oder manuell Welche Faltmarkise passt am besten zu Ihnen

Elektrisch oder manuell: Welche Faltmarkise passt am besten zu Ihnen?

Ob eine elektrische oder eine manuelle Faltmarkise besser zu Ihnen passt, hängt von Ihren eigenen Wünschen, den Bedingungen vor Ort und Ihrem Budget ab. Beide Arten haben besondere Stärken, aber auch Schwächen, die wir Ihnen hier übersichtlich vorstellen. Eine Faltmarkise, auch Baldachin genannt, ist für viele die erste Wahl, wenn es um den Schutz vor

Elektrisch oder manuell: Welche Faltmarkise passt am besten zu Ihnen? Weiterlesen »