Die wichtigsten Fotografie-Wettbewerbe: Eine Übersicht

Fotografie-Wettbewerbe sind eine großartige Möglichkeit für Fotografen, ihre Arbeit zu präsentieren, Anerkennung zu finden und ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Diese Wettbewerbe bieten nicht nur die Chance auf Preise und Auszeichnungen, sondern auch auf wertvolle Erfahrungen und eine breitere Bekanntheit. In der Fotografie-Szene gibt es zahlreiche prestigeträchtige Wettbewerbe, die jedes Jahr von […]

Die wichtigsten Fotografie-Wettbewerbe: Eine Übersicht Weiterlesen »

Drohnenfotografie: Grundlagen erklärt

Drohnenfotografie ist mittlerweile eine der spannendsten und zugänglichsten Disziplinen der Fotografie. Mit der Fähigkeit, beeindruckende Aufnahmen aus der Vogelperspektive zu machen, eröffnen Drohnen völlig neue Möglichkeiten für kreative und professionelle Fotografen. Ob für Landschaftsfotografie, Immobilienaufnahmen oder atemberaubende Videos, Drohnen haben die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, revolutioniert. Doch bevor Sie sich in

Drohnenfotografie: Grundlagen erklärt Weiterlesen »

Das beste Objektiv für die Canon EOS R7: Eine Auswahl der besten Linsen für verschiedene Anwendungen

Die Canon EOS R7 ist eine spiegellose Kamera der mittleren Preisklasse, die besonders für Hobbyfotografen und semiprofessionelle Anwender interessant ist. Mit ihrem 32,5 Megapixel APS-C-Sensor bietet die Kamera eine hervorragende Bildqualität, eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und viele fortschrittliche Features, die sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Fotografie-Anwendungen machen. Doch um das volle Potenzial der R7

Das beste Objektiv für die Canon EOS R7: Eine Auswahl der besten Linsen für verschiedene Anwendungen Weiterlesen »

Pflanzen fotografieren: So geht es richtig

Pflanzenfotografie ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Natur einzufangen und die Vielfalt der Flora in all ihren Formen und Farben zu dokumentieren. Ob du nun deine eigenen Pflanzen zu Hause ablichten möchtest oder draußen in der Natur auf Entdeckungstour gehst – die Kunst, Pflanzen richtig zu fotografieren, erfordert ein gewisses Know-how. In diesem Beitrag

Pflanzen fotografieren: So geht es richtig Weiterlesen »

Motorräder fotografieren: So gelingt es

Motorräder sind faszinierende Motive, doch ihre Fotografie stellt besondere Herausforderungen. Mit den richtigen Techniken und etwas Planung gelingen beeindruckende Aufnahmen. Hier sind einige Tipps für gelungene Motorradfotos: 1. Den richtigen Hintergrund wählen Ein unruhiger Hintergrund kann vom Motorrad ablenken. Wähle eine passende Kulisse, die das Bike hervorhebt, z. B. eine leere Straße, eine Berglandschaft oder

Motorräder fotografieren: So gelingt es Weiterlesen »

Fotografin in der Natur Versicherungen für Fotografen – welche können sinnvoll sein

Versicherungen für Fotografen – welche können sinnvoll sein?

Fotografen arbeiten mit teurer Ausrüstung und oft in unterschiedlichen Umgebungen. Ob als selbstständiger Profi oder Hobbyfotograf mit Nebenverdienst – Risiken gibt es viele. Daher kann es sinnvoll sein, sich mit dem Thema Versicherungen auseinanderzusetzen. Hier sind einige wichtige Versicherungen, die Fotografen in Betracht ziehen sollten: Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine

Versicherungen für Fotografen – welche können sinnvoll sein? Weiterlesen »

Fotografieren ohne Spiegelung – So geht’s!

Spiegelungen können in der Fotografie faszinierende Effekte erzeugen, aber manchmal möchten wir sie vermeiden, insbesondere bei Aufnahmen auf Wasser, Glas oder reflektierenden Oberflächen. Es gibt verschiedene Techniken, um Spiegelungen zu minimieren oder ganz zu eliminieren, und je nach den Bedingungen und dem Motiv können diese unterschiedlich angewendet werden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie

Fotografieren ohne Spiegelung – So geht’s! Weiterlesen »

Schiffe fotografieren – So gelingt es!

Die Fotografie von Schiffen ist eine faszinierende Herausforderung, die nicht nur die Schönheit und Majestät dieser Wasserfahrzeuge einfängt, sondern auch die Dynamik des Meeres, der Umgebung und der Atmosphäre. Egal, ob du ein großes Kreuzfahrtschiff, ein historisches Segelschiff oder kleine Boote im Hafen fotografierst – die richtige Technik, Perspektive und Planung sind entscheidend, um beeindruckende

Schiffe fotografieren – So gelingt es! Weiterlesen »

Räume fotografieren – Welches Objektiv ist das Richtige?

Die Fotografie von Innenräumen, sei es für Architektur, Immobilien oder einfach für die persönliche Dokumentation, erfordert eine präzise Wahl des richtigen Objektivs. Die Wahl des Objektivs hat nicht nur Einfluss auf den Bildausschnitt und die Perspektive, sondern auch auf die Bildqualität und die Stimmung, die du in deinen Fotos erzeugen kannst. In diesem Beitrag schauen

Räume fotografieren – Welches Objektiv ist das Richtige? Weiterlesen »

Vergleich Brennweite 10mm vs. 18mm – Was ist der Unterschied?

In der Welt der Fotografie spielt die Wahl der Brennweite eine zentrale Rolle, da sie nicht nur die Perspektive und den Bildausschnitt beeinflusst, sondern auch die Kompression und den Tiefenschärfebereich eines Fotos bestimmt. Besonders bei Weitwinkelobjektiven, die häufig für Landschafts- oder Architekturaufnahmen verwendet werden, stellt sich oft die Frage, welche Brennweite für die jeweilige Situation

Vergleich Brennweite 10mm vs. 18mm – Was ist der Unterschied? Weiterlesen »