Die besten Fotospots am Chiemsee – Tipps für atemberaubende Bilder

Der Chiemsee, auch liebevoll das „Bayerische Meer“ genannt, gehört zu den schönsten Seen Deutschlands. Umgeben von den Chiemgauer Alpen, mit idyllischen Inseln und charmanten Uferorten, bietet er unzählige Motive für Hobby- und Profifotografen. Hier sind die besten Fotospots rund um den Chiemsee, die du nicht verpassen solltest!


1. Herreninsel und Schloss Herrenchiemsee

Das berühmte Schloss von König Ludwig II. auf der Herreninsel ist schon allein ein Highlight. Ob die prachtvolle Fassade, die Wasserspiele im Schlossgarten oder die Alleen – hier findest du märchenhafte Motive.
Tipp: Früh morgens oder kurz vor Schließung sind weniger Besucher unterwegs, das Licht ist sanft und du kannst ungestört fotografieren.


2. Fraueninsel

Die kleine Fraueninsel mit ihrem Benediktinerinnenkloster, bunten Fischerhäusern und blühenden Gärten ist eine Postkartenidylle. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter färben, oder zur Adventszeit beim Christkindlmarkt ist die Stimmung einzigartig.
Tipp: Vom Ufer aus kannst du die Fraueninsel mit den Alpen im Hintergrund perfekt inszenieren.


3. Ufer bei Gstadt

Von Gstadt hast du einen herrlichen Blick auf beide Inseln und den See. Hier findest du auch schöne Anlegestege, die sich toll als Vordergrund für Langzeitbelichtungen eignen.
Tipp: Zum Sonnenuntergang sind die Farben besonders warm, und das Wasser wirkt oft spiegelglatt.


4. Chieming und die Ostseite

Die Ostseite des Sees bei Chieming bietet freie Sicht auf die untergehende Sonne hinter den Bergen. Perfekt für dramatische Himmelsfarben und stimmungsvolle Abendbilder.
Tipp: Ein Stativ mitnehmen und die Blaue Stunde abwarten – der Himmel über dem See leuchtet dann besonders intensiv.


5. Panoramablick vom Hochfelln oder der Kampenwand

Wer höher hinaus möchte, fährt mit der Seilbahn auf den Hochfelln oder die Kampenwand. Von dort oben eröffnet sich ein spektakuläres Panorama über den Chiemsee und die Voralpenlandschaft.
Tipp: Ein Teleobjektiv hilft, um die Inseln und das Ufer detailliert einzufangen.


6. Natur und Ruhe am Südufer

Am weniger frequentierten Südufer findest du unberührte Natur, Schilfzonen und ruhige Buchten – ideal für Natur- und Tierfotografie. Hier lassen sich auch Vögel und Spiegelungen im Wasser wunderbar fotografieren.


Fazit

Der Chiemsee bietet eine Fülle an wunderschönen Fotospots – von historischen Bauten über Naturidylle bis zu alpinen Ausblicken. Plane deinen Besuch je nach Licht und Jahreszeit und genieße das Spiel von Wasser, Himmel und Bergen vor deiner Linse.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine kleine Fototour für einen Tag oder eine Karte mit den genannten Spots zusammenstellen. Sag einfach Bescheid!