Die besten Fotospots in NRW – Entdecke die schönsten Orte zum Fotografieren

Nordrhein-Westfalen (NRW) ist weit mehr als Industrie und Großstadt – das Bundesland steckt voller fotogener Orte: von märchenhaften Schlössern über mystische Wälder bis hin zu urbanem Streetstyle. Ob du Landschaft, Architektur oder Lost Places liebst – hier findest du die besten Fotospots in NRW für dein nächstes Shooting oder Insta-Motiv.


1. Schloss Drachenburg (Königswinter)

Ein echtes Märchenschloss mit Blick über den Rhein. Besonders beeindruckend in der goldenen Stunde oder im Nebel.
Tipp: Auch der Weg hinauf durch das Siebengebirge ist fotografisch spannend.


2. Ruhrtalbrücke & Baldeneysee (Essen)

Ideal für urbane Naturaufnahmen – hier treffen Wasser, Brückenarchitektur und Natur aufeinander.
Tipp: Sonnenauf- und -untergänge spiegeln sich traumhaft im Wasser.


3. MedienHafen Düsseldorf

Moderne Architektur, Spiegelungen und Street Photography pur. Gehry-Bauten, Glasfassaden und Graffiti – perfekt für kreative Perspektiven.
Tipp: Abends mit Stativ und Langzeitbelichtung arbeiten!


4. Externsteine (Teutoburger Wald)

Ein mystischer Felsformationen-Spot mitten im Wald. Besonders stimmungsvoll bei Morgennebel oder Schnee.
Tipp: Drohne mitnehmen für spektakuläre Vogelperspektiven.


5. Kölner Dom & Hohenzollernbrücke (Köln)

Klassiker, aber immer wieder beeindruckend. Ob frontal, von der Rheinpromenade oder mit Love-Locks im Vordergrund – der Dom geht immer.
Tipp: Blaue Stunde mit Lichtern der Stadt kombinieren.


6. Sophienhöhe (Jülich)

Ein ehemaliger Braunkohle-Abraum – heute eine überraschend grüne Hügellandschaft mit weitem Blick, Windrädern und einsamen Wegen.
Tipp: Ideal für Natur- und Drohnenfotografie.


7. Halden im Ruhrgebiet (z. B. Halde Hoheward, Tetraeder Bottrop)

Industrieromantik mit Aussicht. Die Landmarken bieten perfekte Motive bei Sonnenuntergang oder mit Lichtspur-Fotografie.
Tipp: Taschenlampe oder Stirnlampe mitnehmen für die Dämmerung!


8. Zons am Rhein

Ein mittelalterliches Kleinod mit Stadtmauer, Türmen und Kopfsteinpflaster. Perfekt für Porträts, Street oder historische Motive.
Tipp: Im Herbst besonders stimmungsvoll.


9. Lost Places (z. B. Beelitz-Heilstätten NRW-Äquivalente, alte Zechen)

NRW hat viele verlassene Orte – alte Fabriken, Bahnhöfe, Bunker.
Wichtig: Vorherige Erlaubnis einholen! Betreten auf eigene Gefahr.
Tipp: Ideales Thema für Schwarzweiß oder HDR-Fotografie.


10. Instagram-Spot: Gasometer Oberhausen

Der riesige Industriedome bietet innen wie außen starke Linien, Kontraste und immer wieder wechselnde Ausstellungen.
Tipp: Kombiniere Architektur mit Menschen für spannende Größenverhältnisse.


Fazit

NRW steckt voller fotografischer Überraschungen – du musst nur wissen, wo du suchen musst. Ob Natur, Architektur oder Urban Art: Für jeden Stil gibt es den passenden Ort.


Extra-Tipp: Nutze Apps wie Komoot, Instagram-Geotags oder „Locationscout“, um weitere Fotospots zu entdecken – oder frag einfach weiter hier nach Geheimtipps!


Möchtest du den Beitrag für ein bestimmtes Thema aufbereitet haben? (z. B. „Fotospots für Porträts“, „Drohnenfotografie“, „Lost Places“) – Sag einfach Bescheid!