Stauseen sind nicht nur funktionale Wasserspeicher – sie sind oft auch Oasen der Natur, Freizeitparadiese und Orte für Wassersport, Fotografie oder Entspannung. Deutschland bietet eine Vielzahl eindrucksvoller Stauseen, die sich für Ausflüge, Radtouren und Wanderungen lohnen.
1. Edersee (Hessen)
Der Edersee ist einer der größten Stauseen Deutschlands und beeindruckt mit seinen tiefen Wäldern und dem imposanten Edersee-Staudamm.
- Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Bootstouren und Angeln.
- Highlight: Bei niedrigem Wasserstand tauchen Überreste der versunkenen Orte auf – ein faszinierender Anblick für Fotografen.
2. Rurstausee (Nordrhein-Westfalen)
Der Rurstausee liegt im Nationalpark Eifel und ist ein beliebtes Naherholungsziel.
- Aktivitäten: Segeln, Schwimmen, Stand-up-Paddling, Wanderungen am Seeufer.
- Besonderheit: Saubere Wasserqualität und ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz.
3. Schluchsee (Baden-Württemberg)
Im Schwarzwald gelegen, gilt der Schluchsee als wärmster Gebirgssee Deutschlands.
- Aktivitäten: Segeln, Surfen, Baden, Wandern rund um den See.
- Tipp: Genieß die Ausblicke auf die Schwarzwaldberge – besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ein perfektes Fotomotiv.
4. Biggesee (Nordrhein-Westfalen)
Der Biggesee ist ein Stausee im Sauerland und beliebt für Familienausflüge.
- Aktivitäten: Bootsfahrten, Rad- und Wanderwege, Campingplätze am Seeufer.
- Besonderheit: Die Seenlandschaft ist von bewaldeten Hügeln umgeben – ideal für Naturfotografie.
5. Forggensee (Bayern)
Inmitten der Allgäuer Alpen liegt der Forggensee, bekannt für seine spektakuläre Kulisse.
- Aktivitäten: Segeln, Angeln, Radfahren und Wanderungen.
- Highlight: Blick auf das berühmte Schloss Neuschwanstein im Hintergrund – ein unvergleichliches Fotomotiv.
6. Kachlet-Stausee (Bayern)
Ein kleinerer, aber idyllischer See am Rande des Bayerischen Waldes.
- Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Naturbeobachtung.
- Besonderheit: Ruhe und Abgeschiedenheit machen ihn perfekt für Entspannung abseits der Touristenpfade.
Tipps für den Besuch von Stauseen
- Früh aufstehen: Morgendliche Nebelschwaden über dem Wasser bieten traumhafte Fotomotive.
- Aktivitäten kombinieren: Radfahren, Wandern und Wassersport verbinden Erholung mit Bewegung.
- Naturschutz beachten: Viele Stauseen liegen in sensiblen Naturräumen – Rücksicht auf Flora und Fauna ist wichtig.
- Saison beachten: Einige Stauseen sind saisonal für Wassersport oder Baden gesperrt.
Stausee Zeulenroda – auch einen Besuch wert
Der Stausee Zeulenroda, auch bekannt als Zeulenrodaer Meer, ist ein wahres Naturparadies im Thüringer Vogtland. Mit seiner vielfältigen Landschaft, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten zieht er sowohl Aktivurlauber als auch Erholungssuchende an.
Freizeitmöglichkeiten am Zeulenrodaer Meer
Wassersport & Baden
Der Stausee bietet ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten. Ob Segeln, Stand-Up-Paddling, Rudern oder Kajakfahren – hier kommen Wassersportler auf ihre Kosten. Für Badefreunde gibt es mehrere Strandbäder, darunter das Strandbad Zeulenroda, das Bio-Seehotel und Zadelsdorf. Diese laden zum Schwimmen und Entspannen ein. Tipp: Wassertropfen fotografieren – So gelingen dir faszinierende Tropfenbilder
Wandern & Radfahren
Rund um den Stausee führen gut ausgebaute Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren einladen. Der Talsperrenweg Zeulenroda ist eine beliebte Route, die atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegende Natur bietet. Für Familien eignet sich der Rundweg „Staudammblick“ mit einer Länge von ca. 7 km, der auch für Kinderwagen geeignet ist.
Tiergehege „Rabensleite“
Für Familien mit Kindern ist das Tiergehege „Rabensleite“ ein Highlight. Auf barrierefreien Wegen können Tiere aus vier Kontinenten beobachtet werden. Zudem gibt es zwei Kinderspielplätze und ein Streichelgehege mit Zwergziegen.
Unterkünfte & Gastronomie
Direkt am Zeulenrodaer Meer befinden sich mehrere Unterkünfte, darunter das Bio-Seehotel Zeulenroda, das neben komfortablen Zimmern auch ein umfangreiches Freizeitangebot bietet. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche Restaurants und Cafés, die regionale Spezialitäten servieren.
Kultur & Ausflugsziele
In der Nähe des Stausees befinden sich kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Städtische Museum Zeulenroda, das in einem neorenaissancistischen Gebäude untergebracht ist und Ausstellungen zur Stadtgeschichte sowie zu traditionellem Kunsthandwerk zeigt.
Ein weiteres Highlight ist die Leuchtenburg, eine der schönsten Burgen Deutschlands, die majestätisch über der Landschaft thront und eine einzigartige Ausstellung beherbergt.
Beste Reisezeit
Die Region rund um das Zeulenrodaer Meer ist ganzjährig einen Besuch wert. Im Frühling und Sommer locken die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten am Wasser, während der Herbst mit seiner bunten Laubfärbung zu Wanderungen einlädt. Auch im Winter bietet die Umgebung Möglichkeiten für Spaziergänge und Ausflüge.
Fazit
Stauseen in Deutschland bieten weit mehr als nur Wasserfläche. Sie verbinden Natur, Sport und Erholung und eignen sich hervorragend für Ausflüge, Fototouren oder einfach zum Entspannen. Egal ob Schwarzwald, Eifel oder Allgäu – jeder Stausee hat seinen eigenen Charme und seine besonderen Highlights.
Das Zeulenrodaer Meer ist ein vielseitiges Ausflugsziel, das für jeden etwas zu bieten hat – sei es für sportliche Aktivitäten, entspannte Stunden am Wasser oder kulturelle Entdeckungen. Mit seiner Kombination aus Natur, Freizeitmöglichkeiten und Gastfreundschaft ist es definitiv einen Besuch wert.